Was macht eigentlich CrowdUp?
Manuel Köln CrowdUp, Deals, ECommerce, Köln, Social Group buying, Startup Screener 0
Wie heißt Euer Startup?
Unser Startup heißt CrowdUp und wir haben unser Headquarter in Köln.
Was für ein Problem der Welt da draußen wollt Ihr lösen – und wie?
Für Facebook-User: Man kann zwar zeigen was einem gefällt, aber gemeinsam mit seinen Freunden zu besonderen Konditionen einkaufen – das geht heute noch nicht.
Für Händler, Hersteller und Reseller: Es ist natürlich wertvoll, wenn Kunden über die Produkte reden, aber besser wäre es doch Fans für dieses „Marketing“ durch besondere Angebote zu belohnen.
Womit wollt Ihr Geld verdienen? Wie sieht Euer Business Modell aus?
Unser Produkt ist ein Marktplatz für Group-Deals auf Facebook. Dabei berechnen wir Händlern eine geringe Provision – natürlich nur für auch abgeschlossene Deals.
Was ist Euer dringendstes Problem – wodurch könnten Euch andere helfen?
Wir stehen kurz vor dem Launch – da gibt es jeden Tag neue Herausforderungen. Händler die an der private Beta teilnehmen wollen, sind willkommen – aber genauso User, die coole Vorschläge für Deals haben oder einfach Feedback geben möchten.
Was könnt Ihr anderen Startups empfehlen?
Fragen stellen. Es ist erstaunlich, wie viel Hilfe man an unterschiedlichen Stellen findet. Und hungrig sein hilft auch…
Kurzinfo zu den Gründern: Wer seid Ihr und was habt Ihr vorher gemacht?
Wir sind ein Team von drei Gründern und waren vorher in unterschiedlichen Positionen in der Beratung beschäftigt. Auch unsere Berufserfahrung ist recht unterschiedlich. Aber wir decken die wichtigsten Felder – Design, Technik und Vertrieb schonmal gemeinsam ab, das macht uns flexibel.
—-
Hinweis: Wenn Ihr Euer Startup auch auf NRW-Startups.de präsentieren wollt, dann beantwortet einfach die fünf Fragen für Startups aus NRW.