Diese Events dürft ihr auf keinen Fall verpassen
Die kommende Woche wird für alle in NRW der reine Wahnsinn: Über 100 Veranstaltungen stehen euch zur Auswahl: Konferenzen, Pitches, Workshops, Hackathons, BarCamps, Vorträge, Dating Games und Meetups, zu jedem erdenklichen digitalen Thema. Welche davon für Startups interessant sein könnten, haben wir für euch in einer Übersicht zusammen getragen.
Köln ist der Event-Nukleus in NRW. Nirgendwo sonst finden so viele Tech-Events statt, wie in der Metropole am Rhein. In diesem Jahr stapeln sich die Events im Monat Mai besonders. Grund: König Fußball, der mit seiner Weltmeisterschaft dafür sorgt, das die Eventdichte fast schon unerträglich ist. Doch kein Grund zu verzweifeln.
Solltet ihr nicht so den Bedarf an Startup-Events haben, empfehlen wir euch auch mal rechts und links zu schauen. Dort findet ihr neben Hackathons, BarCamps und Dev-Meetups auch medienpolitische Themen. Weitere Events in einer Übersicht findet ihr ganz unten.
Nicht vergessen: Party!
Neben all dem Veranstaltungsstress, solltet ihr auf keinen Fall verpassen auf die vielen Partys und Networkings zu gehen: Jeden Abend findet ab Montag im Zuge der Interactive Cologne eine Party oder ein Meet & Greet in der Festivalbar in der Wohngemeinschaft statt. Schaut auch da vorbei!
hgnc StartUp-Day 2014
Wann: Dienstag, 20. Mai, 10 bis 19 Uhr
Wo: Trinitatiskirche, Filzengraben 6 – 50676 Köln
Webseite: hgnc
Zusammenfasung:
Der StartUp-Day des hochschulgründernetz cologne findet zum dritten Mal statt und richtet sich an Gründungsinteressierte, StartUps und Investoren.
Programm:
• Die gelungene Videopräsentation für Start-ups
• Finanzierungsmöglichkeiten für Start-ups
• Wie bereite ich mich auf den Investoren-Pitch vor?
• Die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle im Big Data-Bereich
• Big Data – Unbegrenzte Möglichkeiten für Start-ups und Investoren?
• Big Data–Geschäftsmodelle, Nischen, Trends
• Anwendungsfelder Big Data am Beispiel Graph Analytics
• Vorstellung des„Leitfaden Big Data“
• Datenschutz, Urheberrecht&Co.–rechtliche Herausforderungen im Big Data-Bereich
Eintritt: frei mit Anmeldung
Weitere Infos: Der StartUp-Day findet im Zuge der Interactive Cologne in der Trinitatiskirche statt. Das ausführliche Programm gibt es hier, oder auch als PDF.
Exec I/O Commerce
Wann: Dienstag, 20. Mai, 9.30 bis 18 Uhr
Wo: KOMED, Mediapark 6, 50670 Köln
Webseite: Exec I/O Commerce
Zusammenfasung:
Die Exec I/O wird organisiert von den Machern der European Piratesummit und ist für Senior Executives etablierter Unternehmen und den Gründern aufstrebender Startups.
Programm (Auszug): Das vollständige Programm als PDF
• Is Amazon (un)stoppable? – Key Strategies for Retailers in an Amazon World
• How mobile is the next frontier in ecommerce and recent ecommerce shopping trends
• What retail corporates can learn from startups
• Recommerce: a booming E-commerce sector
• Beacons – bridging the gap from online to offline
• The impact of digital payment on commerce
• Crossing borders
• Survive & strive in the days of Amazon & Co – profiting through niche-commerce
• How Start-ups Change Business and Society
• Pop-up Content: Content strategies for hybrid retail concepts
• Ecommerce monopoly: The winner takes it all?
• Fireside Chat with Martin Sinner
• Startup Pitches
• Fireside Chat with Titus Dittmann
Eintritt: Eine Teilnahme ist nur nach erfolgreicher Bewerbung möglich. Tickets: 60 – 750€
Weitere Infos: #execcom, Event-Networking via Bizzabo.
Interactive Cologne Festival
Wann: Montag bis Sonntag, 19. bis 25. Mai
Wo: Köln: Trinitatiskirche (Hauptlocation, Weitere Events hier: Design Quartier Ehrenfeld, Die Wohngemeinschaft, Deichmanns, Clusterhaus, Kölner Dom, Stadtgarten, STARTPLATZ)
Webseite: Interactive Cologne Festival
Zusammenfasung:
Die Interactive Cologne ist ein Festival, welches die Trends und Strömungen der digitalen Welt von Apps bis Bitcoin, von Corporate Innovation bis Disruptive Engineering abbildet und allen, vom Developer über den Corporate-CEO bis zum einfachen Internet-User einen spannenden Einblick in die Arbeiten und Visionen aus den Bereichen Technologie, Kreativ- und Internetwirtschaft gibt. Organisiert wird das Festival von Web de Cologne in Zusammenarbeit mit der c/o pop, Railslove und Thierhoff Consulting.
Programm (ab Mittwoch):
Disclaimer: Da komplette Programm der Interactive Cologne umfasst mehr als 100 einzelne Sessions oder Partner-Events. Die folgende Liste ist nur eine Auswahl, die für Startups besonders interessant sein könnten. Ein Blick auf alle anderen Sessions/Events lohnt sich dennoch!
Mittwoch:
• Entrepreneurship als Philosophie
• Wie E-Commerce unsere Städte verändert
• Mobile im Handel: Showrooming als Chance
• Von Big Data zu Big Revenue
• Sägespäne in der Pixelwelt
• Vom Pinsel zum Pixel
Donnerstag:
• Jury Pitches: dmexco Start-up Wettbewerb
• Online Video FTW: Innovative Inhalte, Plattformen und Businessmodelle
• WdC20 Netzwerktreffen mit Podiumsdiskussion
Freitag:
• The Future of Mobility
• Founder Story
• Hacking the real world
• Open StartUp Pitches I – Open StartUp Pitches II – Open StartUp Pitches III – Open StartUp Pitches IV
• Staffelübergabe Stipendiaten Mediengründerzentrum
• 1:1 Coachings I – 1:1 Coachings II
• Engagement Marketing
• Beyond Green – Wirtschaftlichkeit von Elektromobilität
• Automotive und Start-ups – was beide voneinander lernen können
• Global Entrepreneurship
• Game Different
• The future of Work
• Erfolgsstories aus dem rheinischen Startup-Valley
• „Quizduell – Scaling a Startup“
• Dating Game
Samstag + Sonntag:
Hackathon, Railsgirls, Developer
Eintritt: Bitte bei jeder Session prüfen! Tickets: von kostenlos bis 250€
Weitere Infos:
Lean Startup Cologne
Wann: Donnerstag, 22. Mai, 19-21 Uhr
Wo: STARTPLATZ, Mediaprk 5, 50670 Köln
Webseite: Interactive Cologne Festival
Zusammenfassung:
Das Lean Startup Cologne Meetup ist ein lockeres Treffen, um darüber zu sprechen wie man am besten Startups und innovative Produkte nach den Methoden des Lean Startup entwickeln kann.
Programm: Projektvorstellungen und Diskussion
Eintritt: frei!
Weitere Events:
- beyondtellerand (18. Mai)
- Webontag (19. Mai)
- ANGA COM (20.-22. Mai)
- WordPress Meetup
- Medienforum NRW (20.-21. Mai)
- Bewegtbildstammtisch 3 (21. Mai)
- TV-Wirkungstag 2014 (22. Mai)
- Deutscher Webvideo Preis (24. Mai)
Weitere Tech-Events in NRW findet ihr auf NERDHUB.
Jürgen Gerreser
16. Mai 2014 @ 20:08
Auch in Düsseldorf sind viele spannende events wie beyondtellerrand, dwvp, LocoConnect…
Droid Boy (@boydroid)
19. Mai 2014 @ 12:57
Hi Jürgen,
natürlich, die haben wir nicht vergessen. Aber wir haben in der Tat das Problem, das es einfach viel zu viel in einer Woche ist. Hoffe das liegt nur an König Fußball in diesem Jahr und wird im nächsten Jahr anders.
Damit man mehr Zeit hat den einzelnen Events Aufmerksamkeit zu geben.
G Thomas