Startup-Screener: UnderCovers
Der Startup-Screener stellt euch Startups aus NRW vor. Diesmal ist es das Kölner Startup UnderCovers, das seit Anfang des Jahres mit Hilfe einer App versucht, Kommunikationsbarrieren abzubauen und frischen Wind in Deutschlands Schlafzimmer zu bringen.
Wie heisst euer Startup?
Unser Startup heisst UnderCovers und uns gibt es seit Anfang des Jahres. Unsere Homebase ist in Köln.
Welches Problem wollt ihr mit eurem Startup lösen? Und wie macht ihr das?
UnderCovers liefert Sexualpartnern Inspiration für noch mehr Spaß im Bett. Hierfür bietet die App 99 liebevoll formulierte Fantasien. Das können sowohl softere Ideen sein, z.B. Sex unter der Dusche, aber auch auch härtere, z.B. Fesselsex.
Dadurch, dass nur die Fantasien angezeigt werden, die beide Partner gerne ausprobieren würden, fungiert die App zugleich als Eisbrecher für „Tabu“ Themen wie Bondage. Sobald man weiß, dass der Partner eine Fantasie mag, fällt es viel leichter das Thema anzusprechen. Gleichzeitig besteht keine Gefahr sich selber bloßzustellen, da Fantasien, die dem Partner nicht gefallen, nicht angezeigt werden. Da UnderCovers komplett anonym funktioniert, benötigen wie keine Registrierung, E-Mail Adresse oder Facebook Log-in.
Wie sieht euer Business-Modell aus und wie verdient ihr Geld?
Das Zauberwort hier heißt Freemium: Die App kann man kostenlos im PlayStore und bei iTunes herunterladen. Alle Fantasien können zur Inspiration ohne Mehrkosten angesehen werden.
Es werden auch ein Teil der Fantasien angezeigt, die man mit seinem Partner gemeinsam hat (sogenannte „Matches“). Möchte man alle Matches sehen, kann man die App für 1,79€ upgraden. Die User können UnderCovers dann in vollem Umfang so lange benutzen wie man möchte.
Was ist euer drängendstes Problem und womit kann man euch helfen?
Wir sind erst vor einer Woche gelauncht und freuen uns daher sehr über jegliche Art der Berichterstattung über UnderCovers. Wendet euch für weitere Infos gerne direkt an mich: jan.kroschinski@undercoversapp.com
Ich beantworte euch dann alle eure Fragen und lasse euch unser Pressekit inkl. Hintergrundinfos und Bilder zukommen.
Kurzinfo zu den Gründern: Wer seid Ihr und was habt Ihr vorher gemacht?
Wir sind ein junges, internationales Team bestehend aus 4 Leuten: Stefan und Jan entwickeln die Idee und kümmern sich ums Geschäft. Sie stammen beide aus NRW und machen zurzeit Ihren Master an der Rotterdam School of Management. Miloš und Strahinja sind für die technische Umsetzung verantwortlich. Sie sind gebürtige Serben und arbeiten dort als Softwareentwickler. Kennengelernt hat man sich beim Whitewater Rafting.