Team Social Work – die Suchmaschine für globales Volunteering
NRW Startups Düsseldorf, NRW Startups, Telegramm 0
Auf der anderen Seite des Globus der Umwelt oder bedürftigen Menschen zu helfen kann eine prägende Erfahrung sein. Nicht nur nach dem Schulabschluss zieht es deshalb junge Menschen in die weite Welt, um mit anzupacken und zu helfen.
Die Suche nach einem Volontärsprogramm gestaltet sich hingegen nicht unbedingt einfach. Einerseits gibt es zahllose Anbieter von Volunteering-Programmen, andererseits haben auch Freiwillige bestimmte Anforderungen an das Programm. Die Gründer von Team Social Work haben selbst als freiwillige Helfer soziale Arbeit in Entwicklungsländern verrichtet. Dabei haben sie festgestellt, wie schwer es ist, unzählige Volontärangebote miteinander zu vergleichen und dann noch nach individuellen Kriterien zu kategorisieren.
Per Team Social Work lassen sich Programme für internationales Freiwilligenengagement durchsuchen – und nach Tätigkeit und Region filtern. Auch die Leistungen vor Ort und die Preise der verschiedenen Programme können so verglichen werden. Die Buchung selbst kann dann direkt auf dem Portal vorgenommen werden. Das Angebot umfasst über 500 Projekte in mehr als 70 verschiedenen Ländern.
Die Gründer Pascal Christiaens und Felix Rädel kommen aus der Finanzbranche und beschäftigen ein ehrenamtliches Team von acht weiteren Mitarbeitern. Das Startup aus dem niederrheinischen Geldern genießt die Unterstützung von Business Angels und verdient eine Provision für jede Vermittlung, deren Höhe sich am Preis des jeweiligen Programms orientiert. Dem Volontär sollen so keine zusätzliche Kosten entstehen. Ist das ausgewählte Programm kostenlos, bezahlt er demzufolge auch nichts für dessen Buchung.