tripsuit: der digitale Reiseberater
Selbst in Zeiten allgegenwärtiger Conversionoptimierung ist es für Nutzer noch immer alles andere als bequem, im Netz ein passendes Reiseangebot zu buchen – bzw. überhaupt erst zu finden. Geschmäcker sind bekanntlich verschieden: während der Eine gern unter lautstarker Beschallung auf Mallorca feiert, zieht es den Anderen zu besinnlichen Bergwanderungen nach Nepal.
Hier setzt tripsuit an. Das Ziel: Buchungen schmerzfreier zu gestalten.
Laut Mitgründer Alexander Holzhammer recherchiert ein Reisender durchschnittlich über 9 Stunden um eine Reise zu buchen. tripsuit will diesen Zeitaufwand reduzieren. Die Seite versteht sich als “digitaler Reiseberater”, der aus den unerschöpflichen Mengen an Online-Reiseangeboten nur jene herausfiltert, die den individuellen Vorlieben des Nutzers jeweils entsprechen. So soll nicht nur Zeit beim Buchungsvorgang gespart werden, sondern auch die Qualität des Urlaubserlebnisses selbst steigen. Dazu beantwortet der Nutzer einige Fragen, die Antworten werden von einem Algorithmus ausgewertet.
Um das Angebot rentabel zu gestalten will tripsuit an Affiliate-Partnerschaften mit Reiseanbietern teilnehmen, wie auch bei anderen gängigen Buchungsportalen der Fall.
Die Gründer Maximilian Soltner und Alexander Holzhammer sammelten bereits Erfahrung als Gründer. Maximilian hat sich auf User Experience Design spezialisiert und in seinem vorherigen Startup bereits ein personalisiertes Angebot entwickelt. Alexander war Inhaber einer Agentur, sein Schwerpunkt liegt im Marketing.
tripsuit befindet sich derzeit in der geschlossenen Betaphase. Für einen Zugang kann sich hier angemeldet werden.
StartupCon Leverkusen: Premiere der neuen Gründerkonferenz | NRW-Startups
26. April 2015 @ 11:49
[…] Coaching durch Microsoft. Unter den Teilnehmern befanden sich das hier schon vorgestellte tripsuit, Frinedo, welche die komplette Verwaltung eines Online-Shops für Händler übernehmen, odoscope, […]