City-Boutiques: Finde die besten Boutiquen in deiner Nähe
Im digitalen Shopping-Zeitalter müssen lokale Geschäfte sich vermehrt die Frage stellen, wie sie sich gegen die Online-Konkurrenz und die großen Modeketten behaupten können. Insbesondere die kleinen stationären Händler-Boutiquen haben enorme Probleme zu „überleben“. City-Boutiques hat eine Plattform entwickelt, die diesem Problem begegnet.
Boutiquen liegen nicht in den Haupstraßen und die wenigsten – vor allem Ortsfremde – wissen wo sich die „Insider-Boutiquen“ befinden. Viele scheuen auch einen „Umweg“ zu den Boutiquen, da sie nicht sicher sind, was sie genau erwartet und gehen dann oft leider zu gängigen Modeketten. Zudem ist der kleine stationäre Händler dem Problem ausgesetzt, dass er aufgrund mangelnder Kapazität/Budget, fehlendes technisches Knowhow und des großen Zeitaufwands nicht in der Lage ist, sich vernünftig online abzubilden.

Die Geschäftsidee City-Boutiques der Gründerinnen Jennifer Le und Caroline Selker entwickelte sich genau aus diesen Gedanken. Zudem konnten die Juristin und die International Business Absolventin einen immer höheren Anstieg des Local Commerce sowie den Trend zum ROPO-Effekt („research online, purchase offline“) beobachten. Konsumenten informieren sich immer mehr online, aber kaufen doch anschließend lieber “offline“ in einem stationären Geschäft. Dieser Effekt ist besonders hoch im Fashion Bereich. Zudem liegt der Local Commerce Markt in Milliardenhöhe. City-Boutiques greift genau diese Trends auf!
Das Hauptaugenmerk des Portals liegt darauf, dass die “Insider- Boutiquen“ jeder Stadt gefunden und ihre Styles entdeckt werden. Dies ist insbesondere mit einer visuellen Karte (Map) möglich. Hier kann man auch durch Filteroptionen (Preis, Style, Sortiment, Stadt oder direkt Boutiquename möglich) vorab eine passende Boutique für sich finden, um dann ihre Styles entdecken und auf sie aufmerksam werden. Auch über eingestellte Styles der Boutiquen können die Shops gefunden werden, sodass sich Personen, die sich- unabhängig von der Suche nach einer bestimmten Boutique- von Mode inspirieren lassen können und so auch auf die Boutique aufmerksam werden. Zusätzlich soll der User über aktuelle Aktionen wie Sale oder Events der Boutiquen sowie Trends im Bereich Fashion auf dem Laufenden gehalten werden.
Headquarter von City-Boutiques liegt im schicken Kölner Rheinauhafen. Die Boutiquen werden persönlich von City-Boutiques ausgewählt. Außerdem können Boutiquen sich auf der Website bewerben.
„Unsere Mission ist dem Nutzer die Möglichkeit zu geben, neue oder passende Boutiquen weltweit bequem von Zuhause oder unterwegs zu entdecken, zu lokalisieren, sich inspirieren und sich zum Kauf im lokalen Shop anregen zu lassen“, so die Gründerinnen.