Ecommerce Start-Up AMBIENDO weiterhin mit starkem Wachstum
Das Start-Up AMBIENDO aus dem münsterländischen Telgte ist nun seit 2 Jahren am Markt. Geschäftsführer Jan Pohlkamp, der das Unternehmen 2013 mit seinen beiden Partnern Daniel Bleser und Thomas Kodura gegründet hat, blickt auf zwei turbulente weil erfolgreiche Geschäftsjahre zurück.
Schicke Heimtextilien und exklusive Wohn-Accessoires ist das tägliche Brot der 3 Gründer Daniel Bleser, Thomas Kodura und Jan Pohlkamp. Im Dezember 2013 war das Online-Unternehmen mit seiner Seite ambiendo.de an den Markt gegangen. Rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft wurden damals schon sehr schnell Erfolge erzielt. „Die Weihnachtszeit ist in unserer Branche der Umsatzmotor des Jahres. Daher hatten wir den GoLive strategisch abgepasst, um noch vom Weihnachtsgeschäft im Dezember 2013 zu profitieren“, weiß Geschäftsführer Jan Pohlkamp zu berichten.
Dem kleinen 3-Mann-Büro ist das Internet-Startup AMBIENDO – Design your home seitdem längst entwachsen. Kurz nach dem ersten Wintergeschäft sah man sich aufgrund des Wachstums gezwungen, größere Objekte als Nutzfläche anzumieten. So zog das Team nach Greven nahe Münster. „Wir benötigten relativ schnell große Lagerflächen für das stetig wachsende Sortiment. Daher war uns wichtig, eine Kombination aus Büro- und Lagerflächen zu finden, die gut skalierbar sind.“ führt Jan Pohlkamp in den Grevener Geschäftsräumen aus: „Seither ist viel passiert. Wir haben uns schnell nach tatkräftiger Unterstützung umsehen müssen. Unser Team ist mittlerweile auf 15 Personen angewachsen, um auch die Vorweihnachtszeit 2015 gut zu überstehen.“
Ein Blick in den Onlineshop (ambiendo.de) zeigt, weshalb die Kunden so schnell auf den Zug bei AMBIENDO aufspringen. Das Shop-Design wirkt edel, viele bekannte Top-Marken tummeln sich im Sortiment des Onlineversenders. Strickkissen von GANT, edle Wolldecken von JOOP und schicke Schweizer Bettwäsche von Fischbacher. „Die Produkte sind mit Bedacht ausgewählt und durch das Produktmanagement so zusammengestellt, dass sich Kunden ihre Wohnwelten ideal zusammenstellen und ergänzen können.“ merkt Jan Pohlkamp an. Zudem wolle man die Produktqualität selbst vertreten können und setze dadurch nur auf bekannte und geprüfte Premium-Marken. Und wem nichts zusage, für den habe man zusätzlich einen Produktkonfigurator geschaffen, der jedem Kunden die Zusammenstellung von Wohntextilien nach Maß ermögliche. Nicht zuletzt ist aber auch der Shop stetig im Wandel. Pohlkamp betont, dass sich der Online-Shop kontinuierlich weiterentwickle, um die aktuellsten Shop-Trends grafisch wie technisch zu erfüllen.
Über Zahlen möchte man nicht viel sagen. Jan Pohlkamp deutet nur so viel an: „Wir werden auch dieses Jahr wieder ein Wachstum von knapp 200% hinlegen“. Zudem werde das vor knapp 2 Jahren bezogene Objekt bereits wieder knapp. Eins steht jedoch für das Gründer-Trio fest: Neben dem deutschen Markt, den man weiter angreifen werde, versuche man derzeit, aus den ersten Erfahrungen im europäischen Markt zu lernen und attraktive Zielmärkte zeitnah mit eigenen Shops anzusprechen. Wohin die Reise letztendlich geht, wird man bei AMBIENDO also in den nächsten Monaten sehen.