Startup Screener: Was macht eigentlich WelcomeWendy?
1.) Wie heißt euer Startup?
Unser Startup heißt WelcomeWendy und wir haben am 5. Januar 2015 gegründet. Unser Büro haben wir in Düsseldorf.
2.) Wieviele Menschen arbeiten in Eurem Startup?
Wir sind 2 Gründer, 2 Geschwister aus Düsseldorf, 1 Werkstudent und noch 2 externe Entwickler für unsere Webseite.
3) Wie finanziert Ihr Euch?
Keine Angabe.
4.) Welches Problem wollt ihr mit eurem Startup lösen? Und wie macht ihr das?
„Gastgeber“, die ihre private Unterkunft für kurze Zeiträume über Plattformen wie airbnb, Wimdu etc. vermieten, bekommen keinerlei Unterstützung. Dies wollen wir nun ändern, indem wir Folgendes anbieten: Schlüsselübergabe, Wohnungsreinigung vor Anreise der Gäste und nach Abreise, online Vermarktung des Inserats auf drei Plattformen und Erstellung eines neuen Inserats samt professioneller Wohnungsfotos für Neulinge auf dem Gebiet der kurzzeitigen Vermietung. Zudem bieten wir noch 3 Zusatzpakete an: ein Gästegeschenk, Utensilien für Gäste sowie Sicherheitssiegel.
5.) Wie sieht euer Business-Modell aus und wie verdient ihr Geld?
Die Gastgeber bezahlen uns für unsere Unterstützung. Dabei können Sie jeweils frei wählen, wie viel Unterstützung Sie wünschen: Nur eine Leistung oder mehrere. Wenn wir das Inserat der Gastgeber online auf drei Plattformen vermarkten, erhalten wir 5 % des Betrages, den der Gastgeber von seinen Gästen bekommt. Kosten für den Gastgeber fallen also nur an, wenn er auch selber Geld von den Gästen erhält. Auf alle anderen Pakete entfallen pauschale Beträge, wobei sich dieser bei der Wohnungsreinigung natürlich nach der gewünschten Reinigungsdauer richtet.
6.) Was ist euer drängendstes Problem und womit kann man euch helfen?
Keine Angabe.
7.) Was könnt ihr anderen Startups empfehlen? Und warum?
Keine Angabe.
8.) Und euer wievieltes Startup ist das?
Das erste 🙂
9.) Kurzinfo zu den Gründern: Wer seid Ihr und was habt Ihr vorher gemacht?
Leonie hat Jura in Münster studiert, dann im Medizinrecht promoviert und danach ihr Referendariat in Düsseldorf und Washington D.C. gemacht. Im Anschluss hat sie als Rechtsanwältin bei Bird&Bird gearbeitet.
Oliver hat Betriebswirtschaftlehre in Atlanta und Mannheim studiert. Er hat drei Jahre bei der Boston Consulting Group als Unternehmensberater gearbeitet.
10.) Seid ihr schon mal gescheitert und wie war das?
Keine Angabe.
—
Wenn Ihr auch Euer Startup auf NRW-Startups vorstellen wollt, dann beantwortet die 10 Fragen für Startups aus NRW.