Startup Screener: 10 Fragen an anzeiger24.de
1.) Kurz die Fakten: Wie heißt euer Startup, wann habt Ihr gegründet, wo in NRW habt Ihr Euren Hauptsitz und wie viele Mitarbeiter habt Ihr?
Name: anzeiger24.de GmbH & Co. KG
Gründungsjahr: 2016
Hauptsitz: Hilden
Anzahl Mitarbeiter: 10 Mitarbeiter
2.) Euer Startup in einem Tweet!
www.anzeiger24.de ist das digitales Schaufenster aller gewerblichen Anbieter einer Stadt mit allen lokalen Handels- und Dienstleistungsangeboten
3) Wie finanziert Ihr Euch?
Finanzierung: Eigenmittel. Mittelfristig werden Partnerschaften angestrebt.
4.) Welches Problem wollt ihr mit eurem Startup lösen? Und wie macht ihr das?
Viele Händler fühlen sich von der Online-Konkurrenz bedroht. Dabei bietet das Web die Chance, den lokalen Markt zu stärken. Unter www.anzeiger24.de vermarkten sich Betriebe über ein Profil mit professionell erstellten Texten und Fotos. Deren Kunden informieren sich über alle Produkte und Leistungen, die sie vor Ort suchen. Online suchen – offline shoppen!
5.) Wie sieht euer Business-Modell aus bzw. wie verdient ihr Geld?
Lokale Anbieter können Firmenprofile und Angebote gegen Gebühr einstellen.
6.) Was waren eure größten Erfolge bisher?
Wir haben in drei Monaten über 200 Kunden gewonnen und stoßen auf viel positive Resonanz. Nach dem Pilotprojekt in Hilden starten wir bald auch in anderen Städten.
Wo auch immer wir auftreten: Viele Gewerbetreibende beglückwünschen uns zu der Idee. Denn das sei ‚lokales Marketing der Zukunft‘.
7.) Wenn euch ein Kapitalgeber 150.000 Euro geben würde, was würdet Ihr mit dem Geld machen?
150.000 € werden aktuell nicht benötigt
8.) Was könnt ihr anderen Startups empfehlen? Und warum?
Nicht von Rückschlägen oder Miesmachern entmutigen lassen! Auch die ganz großen Onlineportale haben am Anfang kleine Brötchen gebacken. Man braucht einen langen Atem.
9.) NRW ist für Gründer…
…ein attraktiver Standort, weil es das bevölkerungsreichste Bundesland ist. Das bedeutet: ein buntes Sammelsurium an Zielgruppen. Der Strukturwandel von der Industrie zur Dienstleistung bietet die Chance für neue und frische Ideen.
10.) Kurzinfo zu den Gründern: Wer seid Ihr und was habt Ihr vorher gemacht?
Viele Mitarbeiter des Teams haben zuvor für lokale Zeitungen gearbeitet – quasi analoges Marketing. Aus der Erkenntnis, dass die Zukunft digital ist, hat sich die Idee für anzeiger24.de entwickelt.
—
Wollt Ihr auch Euer Startup vorstellen? Dann beantwortet die 10 Fragen an Startups aus NRW.