Hier findet ihr eine ständig wachsende Ansammlung von Startups aus NRW. Falls Eures noch fehlt, tragt euch doch einfach ein.
“COR-OMA – Pflegendes Premium Desinfektion Handgel in vielen tollen Duftrichtungen, ohne Ethanol-Zusatzstoffe. Mit Liebe hergestellt in Deutschland.”
Wir sind ein junges Food-Startup aus Duisburg namens Snackhelden GmbH.
Wir kreieren neue Snacks, direkt im Herzen von NRW. Gestartet sind wir mit sog. Snackballs – süße Kugeln basierend auf Datteln, Nüssen und Früchten.
Mit jedem Kauf unterstützt man zudem nachhaltige Projekte bei uns – derzeit im engen Austausch mit dem NABU.
Seit unserer Gründung 2019 in Castrop- Rauxel, haben wir uns neben angesagten Trends vor allem auf personalisierten Schmuck spezialisiert, da wir glauben, dass das schönste Geschenk nicht nur vom Herzen kommen muss, sondern auch eine persönliche Bedeutung für die Träger*innen haben sollte
Unsere Marke verbindet einen schlichten bis auffallenden Schmuck mit raffinierten orientalischen Akzenten in einer stilvollen Fusion von Elementen, die individuell nach unseren Kundenwünschen in liebevoller Handarbeit umgesetzte werden.
Dermanostic – Hautarzt per App
Wir sind Hautärzte, die mittels eines Fotos eine Diagnose und Therapieempfehlung innerhalb von 24h anbieten.
Jede Person unabhängig des Alters bekommt im Laufe ihres Lebens viele Hautveränderungen. Manche jucken, andere sind schuppig, einige stören optisch – und nicht alle sind harmlos. Mit DERMANOSTIC nutzen wir gemeinsam die Chancen der Digitalisierung im Gesundheitswesen. So erhalten Sie örtlich flexibel und ohne Wartezeit eine anonyme Beurteilung Ihrer Hautveränderung durch unsere erfahrenen Fachärzte.
Dermanostic – das sind vor allem Ärzte. Unser Gründerteam besteht aus Hautärzten und Radiologen, die in Ihrem medizinischen Alltag die Notwendigkeit für digitale Lösungen gesehen haben. Dermanostic soll keine Konkurrenz zu niedergelassenen Hautärzten sein, wir möchten gemeinsam mit Praxen und Kliniken an digitalen Lösungen arbeiten, um so den Patienten die bestmögliche Versorgung zu garantieren.
Wir sind Traxi-Trailer, ein StartUp-Unternehmen aus Gelsenkirchen. Mit unserem intelligenten und vollautomatisierten System aus App und Docking-Stationen möchten wir den deutschen und europäischen Markt für Anhängervermietung digitalisieren.
Die Welt des Transportes verändert sich stetig. Carsharing, Bike Sharing oder E-Scooter Sharing gibt es mittlerweile allerorts.
Aber wenn man einen Anhänger mieten möchte, ist man immer noch an Strukturen wie aus dem vergangenen Jahrhundert gebunden. Schluss damit! Wir haben die Vision, den Anhängermarkt zu verändern, indem wir neue Technologien anbieten und das System digitalisieren. Damit schaffen wir kundenorientierte Dienstleistungen, die rund um die Uhr für jeden zur Verfügung stehen.
Wir entwickeln traxi IS, ein eigenes IT-System zur Verwaltung unseres Anhänger-Verleihs. traxi IS – unsere hochmoderne cloudbasierte (AWS) ERP-Lösung verschafft unserem Anhängervermietungssystem einen relevanten Wettbewerbsvorteil auf dem Markt, indem sie eine tiefe Integration unserer IT in unser Managementsystem ermöglicht. traxi IS arbeitet als Online-Webanwendung, die es von jedem Browser aus zugänglich macht und alle Business-Prozesse mit Echtzeitdaten versorgt.
Umwandlung einer konservativen Dienstleistung in ein nutzungsfreundliches und modernes Instrument. Per Knopfdruck eine Dienstleistung zeitsparend, kontaktlos und unkompliziert bestellen.
Nach dem Franchise-Prinzip setzen wir auf langfristige Kooperationen, die unser System in ganz Europa zum meist genutzten Anhänger-Verleih machen.
Kaffee schlürfend die Welt verbessern: Plastic2Beans setzt sich mit seinem Specialty Coffee für den Aufbau von Kunststoff-Recycling in Äthiopien ein. Denn wusstest du, dass von jährlich 6 Milliarden verbrauchten PET Flaschen keine einzige in Äthiopien wieder recycelt wird? Durch gute Recyclingmethoden, wie z.B. in Deutschland, können Kunststoffe bis zu acht Mal wiederverwendet werden, ohne neue Kunststoffe produzieren zu müssen. Das Besondere am Direct-Trade Kaffee von Plastic2Beans ist neben dem einmaligen Geschmack des beerigen Wallaga Hennas und dem schokoladig/karamelligen Limmu, die hohe Qualität und der Impact: Wenn das Recycling in Äthiopien läuft, spart der Kaffee nicht nur riesige Mengen Wasser sondern auch Energie und CO2 ein.