Exbir – Community-Portal für „extrem billiges Reisen“
Als vor zwei Jahren das Webportal Exbir.de ins Netz gestellt wurde, war dies kaum mehr als ein zaghafter Versuch, begründet auf der vagen Hoffnung, dass man auch durch die Vermittlung „extrem billiger Reisen“ (genau dafür steht das Kürzel Eb-bi-r) Geld verdienen kann. Zumindest ein wenig.
Heute, zwei Jahre später, ist Exbir eines der führenden Spezial-Portale für Reiseschnäppchen. Manche sagen auch bereits: Das führende! Die in diesem Jahr, 2012, gegründete Exbir Travel GmbH aus Düsseldorf beschäftigt (und bezahlt) inzwischen mehrere Redakteure. Wöchentlich werden auf der Facebook-Firmenseite rund 50 neue Fans begrüßt. Und nicht zuletzt: Der Verkauf von Reisen ist im Jahresvergleich um mehre 100 Prozent gestiegen.
Das Bemerkenswerteste dabei: Der Anstieg der User, Facebook-Fans und Reiseverkäufe ist ohne nennenswerte Werbe- oder SEO-Budgets zustande gekommen. Auch über starke Partner aus der Reisebranche verfügt Exbir mitnichten. Alles, was erreicht wurde, wurde aus eigener Kraft geschaffen.
Worauf gründet nun der Erfolg von Exbir im Detail?
Sicher zum einen darauf, dass die meisten Exbir-Redakteure selbst Reiseenthusiasten und leidenschaftliche bzw. „extreme“ Vielflieger sind. Ein Gutteil der „Exbirtise“ in puncto Reiseschnäppchenjagd basiert darauf, dass das Redaktionsteam von Exbir selbst weit über 100 Länder bereist, rund 2.000 Flüge absolviert und dabei mehr als 100 Fluglinien kennengelernt hat. Dazu kommt der Faktor Ehrlichkeit, der bekanntlich Uservertrauen schafft: Jedes Angebot, das auf Exbir empfohlen wird, würden die Exbir Redakteure auch selbst buchen – und in vielen Fällen tun sie es tatsächlich. Ganz normale Preise sind dabei zum Beispiel: Für 350 Euro nach Australien, eine Gruppenreise für 0,60 Euro (!) p. P. nach Mallorca, Weihnachtsshopping in New York für unter 250 Euro oder ein Pauschalurlaub auf Sizilien für 50 Euro.
Da die Redakteure von Exbir ihr Wissen, wie und wo man an solche „extrem billigen Reisen“ kommt, 1:1 an die Exbir-User weitergeben, ist es kaum mehr verwunderlich, dass viele junge, zeitlich eher flexible und ungebundene Menschen (Schüler, Studenten, Auszubildene, Singles) auf Exbir fliegen bzw. bei Exbir ihre Flüge (und vieles andere) buchen.
Zudem sind viele Exbir-User nicht nur passive User, sondern aktive Mitglieder der Exbir-Community. In der Rubrik „mein Exbir“ und auf der Facebook-Firmenseite werden die auf Exbir.de empfohlenen Reiseangebote ausgiebig kommentiert. Viele Exbir-Freunde steuern zudem eigene Schnäppchentipps bei oder berichten über ihre Reiseerfahrungen. Nicht zuletzt dies garantiert, dass alle auf Exbir empfohlenen Reisen tatsächlich echte Schnäppchen sind. Greift das Exbir-Redaktionsteam doch mal daneben, ist also eine angebotene Reise kein wirkliches Schnäppchen, schlägt die Community sofort Alarm!
Fazit: Social Media und Community auf der einen und Kommerz („Geld verdienen“) auf der anderen Seite, vertragen sich prima – wenn die User davon profitieren und das Gefühl behalten, dass alles ehrlich zugeht!
Link zur Seite: Exbir – extrem billig reisen