Start-up Profil: Was macht eigentlich Charmed.by?
Wie heißt Euer Startup?
Unser Startup heisst Charmed.by und wir haben unseren Sitz in Düsseldorf.
Was ist Euer dringendstes Problem – wodurch könnten Euch andere helfen?
Wir sehen jeden Tag in unserem Alltag attraktive Menschen und lernen sie doch nicht kennen. Wir sitzen in der Ubahn zur Uni oder zur Arbeit, sprechen das schöne Mädchen aber nicht an.
Was für ein Problem der Welt da draußen wollt Ihr lösen – und wie?
Kartensets von charmed.by helfen in jeder Situation genau die Menschen kennenzulernen, die einen wirklich interessieren.
Womit wollt Ihr Geld verdienen? Wie sieht Euer Business Modell aus?
Wir finanzieren uns zur Zeit vor allem über den Verkauf unserer Kartensets, allerdings haben wir auch schon einen Deal mit dem Münchener Start Up „Mixtable“.
Später werden Werbeeinnahmen den größten Umsatz generieren.
Was ist Euer dringendstes Problem – wodurch könnten Euch andere helfen?
Derzeit sehen wir unser Entwicklungspotential besonders in der Ansprache unserer Zielgruppe. Da freuen wir uns immer über das Feedback von anderen Gründern oder auch unserer Kunden, wie wir charmed.by noch bekannter machen können.
Was könnt Ihr anderen Startups empfehlen?
Sucht euch eure Mitgründer gut aus!
Ihr entscheidet nicht mit wem ihr Mittags essen geht, sondern mit wem ihr einen Lebensabschnitt beginnen wollt. Das ist ein bischen wie das Ja-Wort in der Kirche! Vorher sollte man sich gut überlegen, ob man wirklich zueinander passt.
Kurzinfo zu den Gründern: Wer seid Ihr und was habt Ihr vorher gemacht?
Maximilian Hug: Student und Entrepreneur, wohnhaft im Medienhafen von Düsseldorf und verantwortlich für die Geschäftsführung und das Design von charmed.by
Christopher Schauf: ehemaliger Flirtcoach und angehender Kaufmann für Marketingkommunikation. Als Ex-Düsseldorfer zuständig für Marketing & Sales der Flirtkarten.
Peter Pult: Exzellenter Entwickler und Ruhe-Pol bei charmed.by. Hat sich für das hübsche Outfit von charmed.by einige Nächte um die Ohren geschlagen.
—-
Hinweis: Wenn Ihr Euer Startup auch auf NRW-Startups.de präsentieren wollt, dann beantwortet einfach die fünf Fragen für Startups aus NRW.